Hanshi Measara Jamal (9. Dan Karate) und Renshi Werner Bachhuber (6. Dan Karate) bieten seit mehreren Jahren die Karate-Multiplikatoren-Ausbildung an.
Die Karate-Mulitplikatoren-Ausbildung umfasst 12 Module und mündet, soweit die Voraussetzungen erfüllt werden, in die Prüfung zum Shodan (1. Dan) im Shorin Ryu Seibukan Karate. Die Shodan-Prüfung wird vor einer Prüfungskommission des Deutschen Karate Verbandes abgelegt.
Grundsätzlich können von interessierten Karateka auch einzelne Module gebucht werden, z.B. wenn im Vorjahr nicht jedes Modul besucht werden konnte.
Es werden folgende Module abgehalten:
Modul 1 | Prüfungsprogramm vom 10. zum 8. Kyu | |
TE 1 | Kihon Renshu | |
TE 2 | Zenshin Kotai | |
TE 3 | Ippon Kumite | |
Modul 2 | Prüfungsprogramm zum 7. Kyu | |
TE 1 | Kihon Renshu / Zenshin Kotai | |
TE 2 | Ippon Kumite / Jiyu Ippon Kumite | |
TE 3 | Fukyugata Ichi | |
Modul 3 | Prüfungsprogramm zum 6. Kyu | |
TE 1 | Kihon Renshu / Zenshin Kotai | |
TE 2 | Ippon Kumite / Jiyu Ippon Kumite | |
TE 3 | Fukyugata Ni | |
Modul 4 | Prüfungsprogramm zum 5. Kyu | |
TE 1 | Kihon Renshu / Zenshin Kotai | |
TE 2 | Ippon Kumite / Jiyu Ippon Kumite | |
TE 3 | Fukyugata San | |
Modul 5 | Prüfungsprogramm zum 5. Kyu | |
TE 1 | Wiederholung aus Modul 4 | |
TE 2 | Seisan | |
TE 3 | Seisan | |
Modul 6 | Prüfungsprogramm zum 4. Kyu | |
TE 1 | Kihon Renshu / Zenshin Kotai / Ippon Kumite (nur neue Techniken) | |
TE 2 | Ananku | |
TE 3 | Ananku | |
Modul 7 | Prüfungsprogramm zum 3. Kyu | |
TE 1 | Kihon Renshu / Zenshin Kotai / Ippon Kumite (nur neue Techniken) | |
TE 2 | Wansu | |
TE 3 | Wansu | |
Modul 8 | Prüfungsprogramm zum 2. Kyu | |
TE 1 | Kihon Renshu / Zenshin Kotai / Ippon Kumite (nur neue Techniken) | |
TE 2 | Passai | |
TE 3 | Passai | |
Modul 9 | Prüfungsprogramm zum 1. Kyu | |
TE 1 | Kihon Renshu / Zenshin Kotai / Ippon Kumite (nur neue Techniken) | |
TE 2 | Gojushiho | |
TE 3 | Gojushiho | |
Modul 10 | Prüfungsprogramm zum 1. Dan | |
TE 1 | Kihon Renshu / Zenshin Kotai / Ippon Kumite (nur neue Techniken) | |
TE 2 | Nai Han Chi Shodan | |
TE 3 | Nai Han Chi Shodan | |
Modul 11 | Prüfungsprogramm zum 1. Dan | |
TE 1 | Kihon Renshu / Zenshin Kotai / Ippon Kumite (nur neue Techniken- Wiederholung) | |
TE 2 | Pinan Shodan | |
TE 3 | Pinan Shodan | |
Modul 12 | Prüfungsprogramm (Wiederholung Module 1-11) | |
TE 1 | Kihon Renshu (gesamt) | |
TE 2 | Zenshin Kotai (gesamt) | |
TE 3 | Ippon Kumite (gesamt) | |
TE 4 | Fukyugata Ichi, Ni, San, Seisan | |
TE 5 | Ananku, Wansu, Passai | |
TE 6 | Gojushiho, Nai Han Chi Shodan, Pinan Shodan | |
Während der gesamten Ausbildung wird auch die für die Shodan-Prüfung erforderliche Theorie unterrichtet.