Budo Akademie München
Gesundheit für Körper und Geist - Budo für Jung und Alt
  • Home
  • Kursplan
  • Karate
    • Karate für Kinder
    • Karate für Jugend /Erwachsene
    • Karate für Späteinsteiger
    • Yudansha Karate
    • Verhaltensregeln im Dojo
  • Kobudo
    • Kobudo für Jugend und Erwachsene
    • Yudansha Kobudo
  • Preise
  • News
  • Seminare
  • Shops
  • FAQ
  • Login
    • Studio-Leitung
    • Unsere Öffnungszeiten
    • Trainingsraum anmieten
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. FAQ
  4. News

News

Hohe Dan-Prüfung in Okinawa am 02.10.2024

Im Rahmen der Karate-Reise vom 27.09. bis 05.10.2024 nach Okinawa fand auch eine hohe Dan-Prüfung statt. Sensei Werner Bachhuber legte am 02.10.2024 erfolgreich die Prüfung zum 7. Dan ab. Zudem wurde ihm der Titel "Kyoshi" zuerkannt. Seine Schülerin Daniela Ostermair legte erfolgreich die Prüfung zum 5. Dan ab.

Weiterlesen: Hohe Dan-Prüfung in Okinawa am 02.10.2024

Kinder-Karate in der Budo Akademie München
Die erfolgreichen Prüflinge mit ihren Urkunden.

Karate Kyu-Prüfung der Kinder (5-9 Jahre) am 17.04.2024 in der Budo Akademie

Am Mittwoch, 17.04.2024 war es dann auch für unsere Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahre soweit: Sie nahmen an der Abzeichen-Prüfung bzw. der Prüfung zum 9. Kyu (Weißgelbgurt) teil.

Zunächst fand nochmals ein gemeinsames Training statt, damit die Kinder beruhigt in ihre Prüfung starten konnten.

Während bei der Abzeichen-Prüfung 6 Techniken gezeigt werden müssen, sind es bei der Kyu-Prüfung dann schon 9 Techniken. In beiden Prüfungen mussten jeweils drei Fragen zu den Techniken oder Ständen beantwortet werden. Am Ende konnte Prüfer Werner Bachhuber der Ergebnis verkünden: Alle Prüflinge hatten ihre Prüfung mit Erfolg abgelegt. 

Wir gratulieren den Teilnehmern ganz herzlich! Die gute und konsequente Vorbereitung hatte sich gelohnt.

Bilder zum Download

Dier erfolgreichen Prüflinge mit ihren Urkunden

Karate Prüfungsvorbereitungs-Lehrgang mit Prüfung am 14.04.2024

Zum Prüfungsvorbereitungs-Lehrgang mit anschließender Kyu-Prüfung trafen sich am Sonntag, 14.04.2024 in der Budo Akademie München, um zum einen zu üben, aber auch um die nächste Gürtelstufe zu erreichen.

Die Teilnehmer zeigten ihre Techniken aus Kihon Renshu, Zenshin Kotai, Ippon Kumite, Kata und Jiyu Kumite. Schließlich folgte abschließend noch ein Theorie-Test.

Nach gut dreistündigem Lehrgang konnten die Teilnehmer dann ihre wohlverdienten Urkunden nach bestandener Prüfung entgegennehmen.

Der Prüfer Sensei Bachhuber war mit den Leistungen sehr zufrieden.

Kyoshi Measara, Sensei Bachhuber, Sensei Weigert

Sensei Werner Bachhuber legt erfolgreich Prüfung zum 5. Dan im Kobudo am 17.03.2024 ab

Nachdem er im letzten Jahr die geplante Teilnahme an der Kobudo-Dan Prüfung krankheitsbedingt absagen musste, stellte sich Sensei Werner Bachhuber nun am 17.03.2024 der Dan-Prüfung. Prüfer waren niemand anders als Kyoshi Measara Jamal (9. Dan Kobudo, Beauftragter für SOK Kobudo im Deutschen Karate Verband) und Sensei Weigert Wolfgang (8. Dan Karate, Präsident des Deutschen Karate Verbandes und des Bayerischen Karate Bundes, WKF-Vice-Präsident).

Die Prüfung startet mit einem Theorie-Test, in dem 20 Fragen schriftlich zu beantworten waren. 

Anschließend folgte der Praxis-Teil: Bo Hojo Undo Dai Ichi, Ni und San; Tunkwa Hojo Undo, Sai Hojo Undo, Nunchaku Hojo Undo. Nach der Kihon (Grundschultechniken) ging es weiter zu den Kata mit Bo, Tunkwa, Sai, Nunchaku, Jo, Eku und Nunti. Natürlich durften Yakusoku Kumi Bo und auch ein Renzoku Bunkai nicht fehlen.

Nach erfolgreich abgelegter Prüfung wurde Sensei Bachhuber die Urkunde zum 5. Dan in Kobudo durch Sensei Weigert überreicht. 

Der 5. Dan in Kobudo wird auch von der International Okinawan Kobudo Kyokai anerkannt. Daneben darf Bachhuber nun den Titel "Sei Shihan" tragen.

Budo Akademie München - Prüfungsvorbereitungs-Lehrgang
Die erfolgreichen Prüflinge samt Prüfer Sensei Werner Bachhuber

Karate Prüfungsvorbereitungs-Lehrgang mit Kyu-Prüfung am 02.03.2024 in der Budo Akademie

Am Sonntag, 02.03.2024 stellte sich wieder eine Gruppe den Anforderungen eines Prüfungsvorbereitungs-Lehrganges. Ab Orangegurt ist die Teilnahme an einem solchen Lehrgang zur Erlangung der nächsten Kyu-Graduierung Pflicht. 

Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung werden alle Anforderungen gemäß der gültigen Prüfungsordnung nochmals geübt, um so dann schließlich die Kyu-Prüfung erfolgreich ablegen zu können.

Es waren auch Teilnehmer am Lehrgang anwesend, die die Gelegenheit nutzten, ihre Techniken zu wiederholen und zu "polieren".

Den erfolgreichen Prüflingen gratulieren wir ganz herzlich!

  1. Karate Kyu-Prüfung am 27.02.2024 der Mittelstufe ab 10 Jahre in der Budo Akademie
  2. Karate Kyu-Prüfung am 27.02.2024 der Mittelstufe (5-9 Jahre) in der Budo Akademie
  3. Aufnahme in die Hall of Fame Martial Art Europe
  4. DKV-Online-Training am 30.10.2021 mit Sensei Werner Bachhuber

Seite 3 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Ihre Nachricht an uns

Bitte gib nachfolgend deine Nachricht an uns ein:

Bitte auswählen
12 - 9 =
My Blog
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Downloads
  • Kooperationen
  • Links
  • Bildergalerie